Vorgehensweise
Ein sauberes und geschütztes Dach steigert den Wert Ihres Hauses und verlängert seine Lebensdauer. Erfahren Sie, wie ich es professionell reinige, beschichte und optisch aufwerte – eine kostengünstige Alternative zur Neueindeckung.

Gründliche Reinigung und Vorbereitung
Bevor eine Versiegelung aufgetragen wird, muss das Dach sorgfältig gereinigt werden. Durch den Einsatz moderner Hochdruckreiniger entferne ich Moos, Algen und Schmutz gründlich, sodass die Oberfläche optimal vorbereitet ist. Anschließend wird eine spezielle Grundierung aufgetragen, um poröse Stellen zu verfestigen und eine gleichmäßige Haftung der Beschichtung zu gewährleisten.
Schutz durch Enke Flüssigkunststoff
Der Flüssigkunststoff bildet eine widerstandsfähige Schutzbarriere, die das Dach langfristig vor Witterungseinflüssen schützt. Es entsteht eine Antihaftwirkung, die das Anhaften von Schmutz verhindert und eine natürliche Selbstreinigung ermöglicht. So bleibt das Dach nicht nur länger sauber, sondern sieht auch aus wie neu – eine kostengünstige Alternative zur Neueindeckung.


Ergänzende Maler- und Fassadenarbeiten
Gemeinsam mit meinem Malermeister-Partnerbetrieb biete ich zusätzlich Fassadenanstriche, Wärmedämmung, Dachkastenanstriche und sämtliche Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich an. Spachtel- und Verputzarbeiten sorgen für ein gepflegtes Gesamtbild. So erhält Ihr Gebäude nicht nur eine neue Dachbeschichtung, sondern gewinnt auch optisch und energetisch an Wert.